2D-Wasserstrahlschneiden

Kosten online vergleichen

Angebote anfordern, Kosten vergleichen und den Fachbetrieb mit den besten Konditionen zum 2D-Wasserstrahlschneiden finden.

* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.

Wasserstrahlschneiden mit Qualität Made in Germany

Schnell.
Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag
* je nach Auftragslage

Sicher.
12. geprüfte Fertigungsbetriebe
* aus Deutschland

Service.
100% Gebührenfrei und Unverbindlich
* für alle Anfragesteller

Sofortangebote zum 2D-Wasserstrahlschneiden

→ mit 1. Klick online anfordern

Beispiel zum 2D-Wasserstrahlschneiden eines Formschnitts aus Stahl mit einer dreieckigen Form

Formschnitte

Kundenspezifische Formzuschnitte aus allen schneidbaren Materialien.

Beispiel zum abrasiven 2D-Wasserstrahlschneiden eines Stahlprofils

Abrasivschneiden

Für Platten- und Profilzuschnitte aus sehr harten Materialien wie Metall und Glas.

Beispiel zum Mikro-Wasserstrahlschneiden anhand einer kleinen Speicherkarte aus Kunststoff

Mikroschneiden

Die präzise Fertigungsalternative zum Drahterodieren und Laserschneiden.

Beispiel zum 2D-Wasserstrahlschneiden von Schaumstoff ohne Abrasive

Reinwasserschneiden

Zum Schneiden weicher Materialien wie Kunststoffe oder Holz ohne Abrasive.

Das bekannte Fertigungsportal zum 2D-Wasserstrahlschneiden

Mit unserer Fertigungsplattform optimieren wir für Einkäufer den Beschaffungsprozess zum 2D-Wasserstrahlschneiden. Das qualifizierte Fertigungsnetzwerk mit geprüften Anbietern garantiert dabei stets freie Kapazitäten und ein intelligentes Anfragesystem ermöglicht eine neutrale Marktübersicht auf Kosten und Liefertermine für Ihre Auftragsfertigung.

Fertigungsbetriebe zum Wasserstrahlschneiden aus Deutschland finden

12

Hersteller

12. deutsche Qualitätshersteller

1

Angebotszeit

Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag

5

Angebote

Ø 5 Angebote pro Fertigungsanfrage

100%

Auftragsservice

100% Transparenz in der Beschaffung

Modernste Maschinen und Schneidsysteme zum 2D-Wasserstrahlschneiden

Zur fachgerechten Umsetzung Ihrer Auftragsfertigung kooperieren wir nur mit ausgewählten Fachbetrieben, welche mit modernster Fertigungstechnologie ausgerüstet sind. Dabei bieten automatisierte Wasserstrahlschneidanlagen mit leistungsstarken Hochdruckpumpen einen wirtschaftlichen Fertigungsprozess von Einzelteilen, Großserien oder Baugruppen nach höchsten Qualitätsstandards und schnellen Lieferzeiten.
2D-Wasserstrahlschneiden ohne Abrasive für eine schonende Bearbeitung
Reinwasserschneiden sichert einen materialschonenden Bearbeitungsprozess, da es ohne thermische und mechanische Belastungen erfolgt. Diese Schneidtechnik ist besonders für empfindliche Werkstoffe wie Kunststoffe oder Textilien geeignet, da sie präzise Schnitte ohne Gratbildung oder Verfärbungen gewährleistet. Zudem bleibt die Materialstruktur vollständig erhalten, weshalb eine hohe Maßhaltigkeit und Qualität der Werkstücke sichergestellt ist.
Abrasives 2D-Wasserstrahlschneiden für die Bearbeitung harter Materialien
Das abrasive CNC-Wasserstrahlschneiden ist eine leistungsstarke Schneidtechnologie, die speziell auf die 2D-Bearbeitung besonders harter Materialien wie Stahl, Titan, Keramik oder Verbundwerkstoffe ausgelegt ist. Durch das Beimischen von Abrasivmitteln wie Granatsand in den Hochdruckwasserstrahl lassen sich selbst dicke und widerstandsfähige Werkstoffe gratfrei und mit optimalen Winkelgenauigkeiten zuschneiden.

Wasserstrahlschneiden für einfache oder komplexe 2D-Anwendungen

Wasserstrahlschneiden ist ein vielseitiges Schneidverfahren zur präzisen Bearbeitung von einfachen und komplexen 2D-Geometrien. Dabei werden kundenspezifische Formschnitte oder Profilquerschnitte exakt nach Kundenvorgabe gefertigt. Typische Anwendungen sind Zuschnitte für die Blechbearbeitung, Halbzeuge für die Zerspanungstechnik, Einlagen aus Schaumstoff für Armaturenbretter oder Glaszuschnitte für Möbel.

2D-Wasserstrahlschneiden garantiert optimale Qualität und Genauigkeiten

Die Materialart, Schneidgeschwindigkeit und Düsenqualität sind wichtige Fertigungsfaktoren, welche maßgeblich die erreichbaren Winkelgenauigkeiten und Oberflächengüten beim 2D-Wasserstrahlschneiden beeinflussen. Mit einem minimalen Schnittspalt von 0,2 bis 1,5 mm und Schnittgenauigkeiten von unter ± 0,1 mm ermöglicht diese Technologie äußerst exakte Schneidergebnisse mit einer erstklassigen Oberflächenqualität.

Die Merkmale und Vorteile des Wasserstrahls in der Materialbearbeitung

Wasserstrahlschneiden ist ein präzises und kaltes Schneidverfahren mit einer umfangreichen Fertigungsvielfalt. Der Schneidprozess erfolgt mit einer hohen Präzision und ohne thermische Einwirkungen, weshalb dabei keine Verformung oder Materialveränderung entsteht und eine Nachbearbeitung in den meisten Fällen entfällt. Dank des sehr feinen Schnittspalts und des geringen Materialverlusts ist das Verfahren auch besonders wirtschaftlich.

Fragen zum „2D-Wasserstrahlschneiden“
Was bedeutet 2D-Wasserstrahlschneiden?

2D-Wasserstrahlschneiden ist ein materialabtragendes Trennverfahren, bei dem beliebige 2D-Konturen mit einem Hochdruckwasserstrahl aus plattenförmigen Materialien exakt nach Vorgabe ausgeschnitten werden.

Beim 2D-Wasserstrahlschneiden trifft feiner Wasserstrahl mit großer Geschwindigkeit und einem Schneiddruck von bis zu 6200 bar auf die Materialoberfläche. Dies bewirkt einen Materialabtrag und das Material wird vom Startpunkt aus entlang der vorgegebenen Schnittkontur punktgenau ausgeschnitten.

Zum 2D-Wasserstrahlschneiden kommen Maschinen und Anlagen zum Einsatz, welche mit X-, Y- und Z-Achsen, Gelenkachsen und Strahlauffangbecken ausgerüstet sind. Weitere wichtige Komponenten sind ein vollautomatisiertes Steuerungssystem und Ultrahochdrucksysteme mit integrierter Pumpe, Schneidkopf und Anschlussrohren.

Durch die die Verfahrensvarianten Rein- und Abrasivwasserstrahl können praktische alle Werkstoffe bis 300 mm Materialstärke sicher bearbeitet werden. So werden weiche Materialien wie Kunststoffe, Pappe, Holz oder Textilien nur mit einem reinen Hochdruckwasserstrahl geschnitten. Dagegen werden beim 2D-Wasserstrahlschneiden von harten Werkstoffgruppen wie Metalle, Gestein und Keramik oder Glas dem Schneidstrahl abrasive Hilfsmittel beigemischt.

Wasserstrahlschneiden ist die optimale Fertigungslösung für 2D-Anwendungen, welche aus temperaturempfindlichen Materialien gefertigt werden müssen. Typische Anwendungen sind die Bearbeitung von Titan oder Aluminium für die Flugzeug- und Raumfahrtindustrie, Fertigung von Ronden und Zuschnitten für die Blechfertigung, Herstellung von Halbzeugen für die Zerspanungstechnik oder Mosaike, Fliesen, Gipsplatten, Dämmstoffe für den Wohnungsbau.

2D-Wasserstrahlschneiden ermöglicht eine schonende Bearbeitung fast aller wärmeempfindlichen Materialien. Von weichen bis zu sehr harten Werkstoffen bietet diese umweltfreundliche Technologie eine große Materialvielfalt und Anwendungsmöglichkeiten. Dabei sind präzise Schneidprozesse mit winkelgenauen Schnittkanten garantiert, welche keinen thermischen Belastungen ausgesetzt sind und deshalb eine mechanische Nachbearbeitung entfällt.

Die Kosten zum 2D-Wasserstrahlschneiden variieren je nach Material, Schneidaufgabe sowie gewünschter Qualität und liegen meist zwischen 80 und 260€ pro Stunde.

Für eine genaue Kostenschätzung zum 2D-Wasserstrahlschneiden solltest Du ein individuelles Angebot von spezialisierten Fachbetrieben einzuholen, welche Du auf Wasserstrahlschneiden OnLine24 findest.