* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Beispiele zum Aluminium-Wasserstrahlschneiden
Wasserstrahlzuschnitte
2D-Formschnitte
3D-Bearbeitung
Mikro-Schneiden
- Prototypen, Serienfertigung und Baugruppen
- Modernste Mehr-Achsen-Maschinen mit dualen Schneidköpfen
- Schneiden von Materialstärken im Dickenbereich von 0,5 bis 250 mm
- 2D-Formschnitte, Komplexe 3D-Anwendungen, Lochbleche, Siebbleche
12
12. deutsche Qualitätshersteller
1
Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag
5
Ø 5 Angebote pro Fertigungsanfrage
100%
100% Transparenz in der Beschaffung
Modernste Schneidtechnologie zum Aluminium-Wasserstrahlschneiden
Aluminium-Wasserstrahlschneiden für zahlreiche technische Anwendungen
Wasserstrahlschneiden von Aluminium in für jede Abmessung und Materialdicke
Hochpräzise Aluminiumzuschnitte ohne aufwendige Nachbearbeitung
Fragen zum „Aluminium-Wasserstrahlschneiden“
Was für Aluminiumsorten können wasserstrahlgeschnitten werden?
Egal, ob Bleche, Rohre, Profile oder Blöcke – Mit dem Wasserstrahl lassen sich alle Aluminiumlegierungen und sogar Reinaluminium im Dickenbereich von 0,5 mm bis 250 mm sicher bearbeiten. Oft angefragte Aluminiumsorten sind AlMg3 / EN AW 5754, AlMg4,5Mn / EN AW 5083, AlMgSi1 / EN AW 6082, AlCuMg1 / EN AW 2017 und viele mehr.
Wasserstrahlschneiden von Kunststoffen erfolgt je nach Anwendung auf Wasserstrahlschneidmaschinen mit 3-Achs- oder 5-Achsen und CNC-gesteuerten Schneidkopfsystemen. Dabei wird dem Wasserstrahl ein abrasives Hilfsmittel in Form von Granatsand beigemischt, welcher das Material unter Hochdruck (4000 bis 6200 bar) entlang der einprogrammierten Schnittkontur trennt.
Wasserstrahlzuschnitte aus Aluminium sind wichtige Funktionskomponenten in vielen Fertigungsbereichen. Gerade wo Masse und Gewicht zum Treibstoffverbrauch beiträgt, kommen die Vorzüge von wasserstrahlgeschnittenen Bauteilen zur Geltung. Typische Beispiele sind Anwendungen für den Leichtbau, Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Werbetechnik oder die Bearbeitung von Loch- und Siebblechen.
Wasserstrahlschneiden werden maßgeblich vom jeweiligen Arbeitsaufwand, der Materialdicke und Bestellmenge der Zuschnitte beeinflusst.
Schau mal Google nach oder auf dem Fertigungsportal wasserstrahlschneiden-online24.de – Da kannst Du die Kosten geprüfter Fachbetriebe für deine Zuschnitte vergleichen.