Wasserstrahlschneiden von Holz
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Angebote zum Holz-Wasserstrahlschneiden
2D-Bearbeitung
Mikrobearbeitung
3D-Bearbeitung
Profilbearbeitung
Wasserstrahlschneiden von Holz mit 1. Klick online kalkulieren
12
12. deutsche Qualitätshersteller
1
Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag
5
Ø 5 Angebote pro Fertigungsanfrage
100%
100% Transparenz in der Beschaffung
Modernste Maschinen und Schneidsysteme zum Wasserstrahlschneiden von Holz
Wasserstrahlschneiden von dünnen und sehr dicken Holzmaterialien
CNC-Wasserstrahlschneiden für einfache und komplexe Holzbauteile
Der Wasserstrahl als Schneidwerkzeug in der Holzbearbeitung
Fragen zum „Wasserstrahlschneiden von Holz“
Kann Holz mit dem Wasserstrahl geschnitten werden?
Ja. Holz verträgt sich besser mit Wasser als vermutet, weshalb sich fast alle Holzwerkstoffe mit Wasserstrahlschneiden bearbeiten lassen.
Der gesamte Fertigungsprozess beim Wasserstrahlschneiden von Holz erfolgt auf CNC-gesteuerten Maschinen und beruht auf einem kalten Schneidvorgang. Ein feiner Hochdruckwasserstrahl von bis 6200 bar trennt dabei mit einer hohen Austrittsgeschwindigkeit von bis zu 1000 m/s mikroskopische kleine Partikel von der Oberfläche des Materials punktgenau entlang der vorgegebenen Kontur ab.
Geeignet sind vor allem Sperrholz, MDF, Multiplex, OSB und viele Massivhölzer wie Buche, Eiche oder Fichte. Wasserempfindliche oder stark harzhaltige Hölzer sind nur eingeschränkt geeignet.
Je nach Holzart können mit dem Wasserstrahl ein abrasives Zusatzmittel beigemischt, weshalb auch dicke Holzsorten bis ca. 250 mm Materialdicke durchtrennt werden können.
Die Genauigkeit liegt im Bereich von Zehntelmillimetern. Besonders bei filigranen Formen und wiederholgenauen Serien ist Wasserstrahlschneiden von Holz sehr präzise.
Beim Wasserstrahlschneiden von Holz sind winkelgenaue und absolut saubere Schnittkanten ohne Schmauchspuren oder Verfärbungen garantiert.
Es entstehen keine Brandspuren oder thermische Verformungen, die Schnittkanten sind sauber, das Verfahren ist staubfrei und sehr präzise – ideal für individuelle Formen und kreative Anwendungen.
Ja, vor allem bei sehr dicken oder wasserempfindlichen Hölzern besteht die Gefahr des Aufquellens an den Schnittkanten. Zudem ist das Verfahren gerade bei dünnen Holzplatten langsamer als Laserschneiden.
In Bereichen wie Möbelbau, Innenausbau, Modellbau, Ladenbau, Architektur oder bei der Herstellung individueller Design- und Dekorelemente ist Wasserstrahlschneiden eine wichtige Basistechnologie.
Die Kosten zum Wasserstrahlschneiden werden von der Holzsorte, Materialdicke, Schwierigkeitsgrad und der Bestellmenge beeinflusst und liegen im Bereich von ca. 80 bis 280 Euro
Das Fertigungsportal wasserstrahlschneiden-online24.de oder Google bieten nützliche Ergebnisse zu geprüften Fachbetrieben mit allen wichtigen Kontakt- und Fertigungsinformationen.