Wasserstrahlschneiden von Kunststoff
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Angebote zum Kunststoff-Wasserstrahlschneiden
2D-Bearbeitung
Mikrobearbeitung
3D-Bearbeitung
Rohr-Profilbearbeitung
Wasserstrahlschneiden von Kunststoff mit 1. Klick online kalkulieren
12
12. deutsche Qualitätshersteller
1
Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag
5
Ø 5 Angebote pro Fertigungsanfrage
100%
100% Transparenz in der Beschaffung
Modernste Maschinen und Schneidsysteme zum Wasserstrahlschneiden von Kunststoff
Wasserstrahlschneiden von dünnen Folien und dicken Kunststoffplatten
Wasserstrahlschneiden von allen Standard- und Hochleistungskunststoffen
CNC-Wasserstrahlschneiden für einfache und komplexe Kunststoffteile
Erreichbare Genauigkeiten und Oberflächengüte im Wasserstrahlschneiden von Kunststoff
Der Wasserstrahl als Schneidwerkzeug in der Kunststoffbearbeitung
Fragen zum „Wasserstrahlschneiden von Kunststoff“
Was ist Wasserstrahlschneiden und warum eignet es sich besonders für Kunststoff?
Beim Wasserstrahlschneiden wird Kunststoff mithilfe eines feinen Wasserstrahls – bei Bedarf mit Abrasivmittel – präzise getrennt. Das Verfahren ist besonders materialschonend, da es ohne Hitze arbeitet. So entstehen saubere, gratfreie Schnittkanten ohne Schmelzverformungen oder Spannungsrisse – ideal für empfindliche oder temperaturkritische Kunststoffe.
Der gesamte Fertigungsprozess beim Wasserstrahlschneiden von Holz erfolgt auf CNC-gesteuerten Maschinen und beruht auf einem kalten Schneidvorgang. Ein feiner Hochdruckwasserstrahl von bis 6200 bar trennt dabei mit einer hohen Austrittsgeschwindigkeit von bis zu 1000 m/s mikroskopische kleine Partikel von der Oberfläche des Materials punktgenau entlang der vorgegebenen Kontur ab.
Nahezu alle Standard- und Hochleistungskunststoffe sind für das Wasserstrahlschneiden geeignet, darunter PE, PP, PVC, PA, POM, PTFE, PEEK, PMMA (Acryl), PC (Polycarbonat), PVDF, GFK, CFK und viele mehr.
Wasserstrahlschneiden ist sowohl für dünne Folien ab ca. 0,5 mm als auch für massive Kunststoffplatten mit über 250 mm Stärke geeignet – mit gleichbleibender Schnittqualität über die gesamte Materialdicke hinweg.
Mit modernen CNC-Anlagen sind Schnittgenauigkeiten von bis zu ±0,1 mm möglich – selbst bei komplexen Konturen oder filigranen Ausschnitten. Dadurch eignet sich das Verfahren auch für Anwendungen mit hohen Maßanforderungen.
Nein. Das Verfahren ist kalt und berührungslos, sodass es keine thermischen Einflüsse gibt. Das bedeutet: keine Schmelzkanten, keine Spannungsrisse, keine Materialveränderung – selbst bei temperaturempfindlichen Kunststoffen wie Acryl oder PTFE.
Der Wasserstrahl ist die optimale Fertigungslösung zum Trennen von Kunststoffen mit einer großen Material- und Teilevielfalt. Dieses Verfahren ermöglicht eine kostengünstige Fertigung von Formschnitten und komplexe 3D-Bauteilen mit einer außergewöhnlichen Schnittleistung und engsten Toleranzen. Aufgrund des kalten Schnittes ist das Material keiner Wärmeeinwirkung, weshalb Verformungen oder Verfärbungen der Kunststoffoberflächen durch Hitze vermieden werden. Der gesamte Bearbeitungsprozess erfolgt absolut keimfrei und steril, da alle Kunststoffe ohne abrasive Hilfsmittel wasserstrahlgeschnitten werden können.
In den meisten Fällen nicht. Das Wasserstrahlschneiden garantiert glatte und saubere Kanten, die direkt weiterverarbeitet oder montiert werden können – was Zeit und Kosten spart.
Ob einfache 2D-Formschnitte oder komplexe 3D-Anwendungen – Wasserstrahlschneiden von Kunststoff erfüllt die gestellten Anforderungen hinsichtlich Präzision und Schnelligkeit und ist deshalb in vielen Bereichen zu einer festen Fertigungstechnologie geworden. Typische Beispiele sind Anwendungen für die Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Elektroindustrie, Formenbau und viele weitere Industriezweige.
Die Kosten zum Wasserstrahlschneiden von Kunststoff sind von der jeweiligen Kunststoffsorte, Arbeitsaufwand sowie der Bestellmenge abhängig und liegen zwischen 80 -250 Euro pro Stunde.
Neben Google liefert das Fertigungsportal wasserstrahlschneiden-online24.de nützliche Ergebnisse zu geprüften Fachbetrieben, welche Du für deine Kunststoffzuschnitte nach Preis und Liefertermin vergleichen kannst.
Links zum Thema „Wasserstrahlschneiden“
- Kunststoffe, Verbundstoffe
- Gestein, Glas, Holz
- Schneidsysteme, Hochdruckpumpen