Wasserstrahlschneiden von Stein und Fliesen

Kosten online vergleichen
Jetzt Kosten und Lieferzeiten vergleichen und den passenden Fachbetrieb zum Wasserstrahlschneiden von Steinmaterialien finden.

* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.

Siegel für Wasserstrahlschneiden mit Qualität Made in Germany

Schnell.
Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag
* je nach Auftragslage

Sicher.
12. geprüfte Fertigungsbetriebe
* aus Deutschland

Service.
100% Gebührenfrei und Unverbindlich
* für alle Anfragesteller

Angebote zum Wasserstrahlschneiden von Gestein

→ mit 1. Klick online anfordern

Fertigungsbeispiel zum 2D-Wasserstrahlschneiden von Gestein anhand Marmorblöcke in verschiedenen Materialdicken

2D-Bearbeitung

Steinplatten und Blöcke mit einfachen Konturen bis 250 mm Stärke.

Wasserstrahlschneiden von kleinsten Bauteilen aus Marmor

Mikrobearbeitung

Filigranste Miniaturbauteile mit engsten Toleranzen und besten Güten.

Beispiel zum 3D-Wasserstrahlschneiden von Stein anhand einer Gesteinsskulptur mit einer komplexen 3D-Form

3D-Bearbeitung

Für komplexe Gesteinsprodukte mit einer außergewöhnlichen Formgebung.

Fertigungsbeispiel zum Wasserstrahlschneiden von Fliesenmaterial anhand wasserstrahlgeschnittener Fliesen

Fliesenmaterial

Boden- und Wandfliesen mit absolut glatten Kanten zuschneiden.

Wasserstrahlschneiden von Stein mit 1. Klick online kalkulieren

Unser Fertigungsportal optimiert den Beschaffungsprozess und bietet Ihnen die Möglichkeit, individuelle Zuschnitte aus Stein, Granit, Keramik oder Fliesenmaterial schnell und günstig wasserstrahlschneiden zu lassen. Kalkulieren Sie mit 1. Klick die Kosten und Liefertermine geprüfter Fachbetriebe. Durch das umfangreiche Fertigungsnetzwerk sind dabei stets freie Kapazitäten, optimale Qualität und faire Konditionen garantiert.

Fertigungsbetriebe zum Wasserstrahlschneiden aus Deutschland finden

12

Hersteller

12. deutsche Qualitätshersteller

1

Angebotszeit

Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag

5

Angebote

Ø 5 Angebote pro Fertigungsanfrage

100%

Auftragsservice

100% Transparenz in der Beschaffung

Modernste Technik zum Wasserstrahlschneiden von Gestein- und Fliesenmaterialien

Unsere Fertigungsbetriebe sind mit hochmodernen Maschinen und Anlagen ausgerüstet, mit welchen sich alle Gesteinsmaterialien exakt nach Vorgabe formgenau zuschneiden lassen. Alle Wasserstrahlschneidanlagen sind auf verschiedenste Plattengrößen und Materialstärken ausgelegt und garantieren auch bei großformatigen Fliesen oder schweren Natursteinen eine exakte und effiziente Wasserstrahlschneidbearbeitung.
Wasserstrahlschneiden von dünnen Fliesen bis zu dicken Steinplatten
Der Wasserstrahl trennt unter Beigabe abrasiver Hilfsmittel alle Gesteinsmaterialien mit einer hohen Geschwindigkeit und auf höchstem Qualitätsniveau. Dabei haben die Dicke und Farbe der Gesteinsart keinen Einfluss auf die technische Machbarkeit, da dünne Fliesen und dicke Marmorblöcke genau wie Materialkombinationen aus Stein und Metall ohne Zerbrechen bis 250 mm Materialstärke sicher bearbeitet werden können.

Wasserstrahlschneiden für einfache und komplexe Gesteinsformationen
Wasserstrahlschneiden erlaubt höchste Flexibilität in der Gestaltung – ganz gleich, ob es um einfache Gesteinsplatten oder komplexe Gesteinsformationen geht. Dabei lasen sich neben standardisierten Wasserstrahlzuschnitten wie Fassadenelemente, Wandverkleidungen oder Arbeitsplatten auch anspruchsvolle Designzuschnitte mit filigranen Schriftzügen, Intarsien oder Rundungen mit engsten Toleranzen und exakter Formgebung anfertigen.

Der Wasserstrahl als Schneidwerkzeug in der Stahl- und Steinbearbeitung

Wasserstrahlschneiden bietet gerade bei spröden und empfindlichen Werkstoffen wie Stein und Fliesen entscheidende Vorteile gegenüber anderen Verfahren. Die kalte Schneidtechnik vermeidet Risse, Abplatzungen und Verfärbungen. Selbst bruchempfindliche Materialien wie Schiefer können hochpräzise und materialgerecht zugeschnitten werden, weshalb der Wasserstrahl in der Steinbearbeitung unverzichtbar geworden ist.

Fragen zum „Wasserstrahlschneiden von Stein“

Sind Gesteinsmaterialien zum Wasserstrahlschneiden geeignet?

Ja. Mit einem Hochdruckwasserstrahl kann unter Beigabe abrasiver Hilfsmittel jede Steinsorte sicher geschnitten werden.

Wasserstrahlschneiden von Stein ist ein kaltes Schneidverfahren mit einer materialabtragenden Funktionsweise. Beim Bearbeitungsprozess wird einem fein gebündelten Wasserstrahl ein spezieller Schneidsand beigemischt. Dieser trifft mit bis zu 6200 bar und einer Austrittsgeschwindigkeit von nahezu 1000 m/s auf die Materialoberfläche und trennt dabei mikroskopische Gesteinspartikel punktgenau ab.

Beim Schneiden von Stahl mit Wasserstrahl wird ein Abrasivmittel wie Granatsand eingesetzt, da reines Wasser nicht ausreicht, um harte Gesteinssorten effizient zu durchtrennen. Das Abrasivmittel erhöht die Schneidleistung, indem es die Materialoberfläche mechanisch abträgt und so einen sauberen Schnitt ermöglicht.

Bis auf Diamant lassen sich alle Gesteine bis 250 mm Materialstärke sicher mit dem Wasserstrahl trennen. Bei allen Anwendungen sind feinste Schnittkanten und optimale Materialausnutzung garantiert, weshalb Wasserstrahlschneiden eine hochpräzise und kostengünstige Lösung zum Schneiden von Stein ist. Typische Gesteinsarten sind Granit, Marmor, Sandstein, Fliesen, Keramik, Porzellan oder Kunstgestein uvm.

Nein. Da der Schnitt ohne Hitzeeinwirkung erfolgt, entstehen keine thermischen Spannungen, Risse oder Verfärbungen. Das Verfahren ist besonders materialschonend.

Die maximale Dicke beim Wasserstrahlschneiden von Gestein hängt vom Materialtyp und der eingesetzten Maschine ab. In der Praxis können Natur- und Kunststeine mit einer Stärke von bis zu 250 mm oder mehr geschnitten werden. Allerdings steigen mit zunehmender Materialstärke die Schnittdauer und die Schnittkosten, und die Schnittkante kann leicht konisch verlaufen. Für besonders präzise Anwendungen wird daher oft eine Materialstärke bis ca. 100 mm bevorzugt.

Wasserstrahlschneiden von Stein findet Einsatz in Bereichen wie dem Innenausbau, der Architektur, der Denkmalpflege sowie bei der Herstellung von Bodenbelägen, Wandverkleidungen, Arbeitsplatten und Designelementen. Durch die präzise und materialschonende Bearbeitung lassen sich sowohl funktionale als auch dekorative Steinbauteile exakt nach Wunsch realisieren – selbst mit komplexen Formen oder feinen Details.

Je nach Material, Werkstoffdicke und technischem Arbeitsaufwand variieren die Kosten beim Wasserstrahlschneiden von Fliesen und liegen meist im Bereich von ca. 100 – 180 Euro die Stunde.

Nach einer kurzen Suche findest Du bei Google nützliche Ergebnisse dazu. Eine Alternative ist das Portal Wasserstrahlschneiden OnLine24 – Da kannst Du die Kosten und Liefertermine geprüfter Anbieter vergleichen.