Wasserstrahlzuschnitte nach Maß

Online fertigen lassen
Jetzt Kosten und Lieferzeiten geprüfter Hersteller vergleichen und Wasserstrahlzuschnitte günstig online fertigen lassen.

* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.

Siegel für Wasserstrahlschneiden mit Qualität Made in Germany

Schnell.
Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag
* je nach Auftragslage

Sicher.
12. geprüfte Fertigungsbetriebe
* aus Deutschland

Service.
100% Gebührenfrei und Unverbindlich
* für alle Anfragesteller

Sofortangebote für Wasserstrahlzuschnitte

→ mit 1. Klick online anfordern

Fertigungsbeispiel für Wasserstrahlzuschnitte mit einfachen 2D-Formen aus Metall

2D-Bearbeitung

Einfache Wasserstrahlzuschnitte aus plattenförmigem Material.

Fertigungsbeispiel für Mikro-Wasserstrahlzuschnitte mit komplexen 3D-Formen aus Kunststoff

Mikrobearbeitung

Mikroteile mit optimalen Genauigkeiten und feinsten Oberflächen.

Fertigungsbeispiel für Wasserstrahlzuschnitte mit komplexen 3D-Formen aus Schaumstoff

3D-Bearbeitung

Zuschnitte mit komplexen Formen, Schrägschnitte oder Freiformen.

Fertigungsbeispiel zum Wasserstrahlschneiden von Rohren und Profilen aus Metall

Rohr-Profilbearbeitung

Der Wasserstrahl für eine hochpräzise Rohr- und Profilbearbeitung.

Kosten für Wasserstrahlzuschnitte mit 1. Klick online kalkulieren

Durch das intelligente Angebotssystem und einem Netzwerk mit ausgewählten Herstellern garantieren wir eine Online-Fertigung von Wasserstrahlzuschnitten, die preislich als auch qualitativ zu 100% überzeugen werden. Profitieren Sie dabei von wettbewerbsfähigen und transparenten Konditionen, die Ihnen eine neutrale Marktüberüberblick auf Kosten und Liefertermine passender Fertigungsbetriebe verschaffen.

Fertigungsbetriebe zum Wasserstrahlschneiden aus Deutschland finden

12

Hersteller

12. deutsche Qualitätshersteller

1

Angebotszeit

Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag

5

Angebote

Ø 5 Angebote pro Fertigungsanfrage

100%

Auftragsservice

100% Transparenz in der Beschaffung

Modernste Wasserstrahlschneidmaschinen für formgenaue Zuschnitte

Alle Fertigungsbetriebe verfügen über modernste Wasserstrahlschneidmaschinen, welche optimale Präzision, höchste Schnittgeschwindigkeiten und bestmögliche Schnittergebnisse garantieren. Dabei kann nahezu jedes Material und jede Form mit feinsten Konturen und minimalen Toleranzen exakt nach Kundenvorgabe realisiert werden. Profitieren Sie von innovativen Schneidlösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wasserstrahlzuschnitte aus dünnen Materialien und dicken Werkstoffplatten
Wasserstrahlschneiden überzeugt bei feinen, dünnen Materialien und sehr massiven, dicken Werkstoffplatten, unabhängig von Materialdicke Komplexität der Geometrie. Dabei ermöglicht der fokussierte Wasserstrahl maximale Genauigkeiten und Formfreiheiten, da sowohl dünne Blechzuschnitte, Folien oder Glasscheiben als auch dicke Stahlplatten oder Granitblöcke bis 250 mm Materialdicke sicher bearbeitet werden können.

Wasserstrahlzuschnitte aus harten Werkstoffen wie Aluminium, Edelstahl, Stahl oder Glas
Während reines Wasserstrahlschneiden vor allem bei weichen Werkstoffen eingesetzt wird, ermöglicht Abrasivschneiden das Bearbeiten von harten Materialien wie Metallen, Keramik, Stein, Glas oder Verbundwerkstoffe in beeindruckender Qualität. Die feinen Abrasivpartikel wirken dabei wie Millionen winziger Schleifkörner, die das Material punktgenau abtragen und Wasserstrahlzuschnitte gratfreien Schnittkanten ermöglichen.

Wasserstrahlgeschnittene Bauteile aus weichen Materialien wie Kunststoffe oder Holz

Durch die schonende Schneidtechnik des Wasserstrahls lassen sich empfindliche Materialien wie Kunststoffe, Holz oder Lebensmittel ohne abrasive Zusatzstoffe sicher zuschneiden. Die filigrane Schneidführung sorgt dabei für exakte Konturen, minimiert den Materialverlust und verhindert Verformungen oder Brandspuren an der Werkstückoberfläche, weshalb sich Wasserstrahlzuschnitte aus weichen Materialien ohne Nacharbeit fertigen lassen.

Wasserstrahlzuschnitte mit einfachen und komplexen 3D-Formen

Wasserstrahlschneiden ermöglicht eine große Fertigungsvielfalt, da einfache und komplexe Anwendungen präzise umgesetzt werden können. Dabei lassen sich Schnitte in nahezu jede Richtung ausführen und engste Genauigkeiten von ± 0,05 mm sicher erreichen. Beispiele sind Halbzeuge für die Blechbearbeitung, Kunststoffzuschnitte für Werbetechnik und Displays, Designzuschnitte für Architektur oder Innenausbau und viele mehr.

Kostenfaktoren bei der Herstellung von Wasserstrahlzuschnitten

Die Kosten Ihres Wasserstrahlzuschnitts sind das kalkulierte Endergebnis eines komplexen Zusammenspiels aus Materialien, Geometrie, Qualität und Produktionsmenge, weshalb die Gesamtkosten für jeden Fertigungsauftrag individuell kalkuliert werden müssen. Durch eine effektive Arbeitsplanung, etwa durch Optimierung der Konturen oder Materialausnutzung, können die Fertigungskosten nochmals deutlich reduziert werden.
Fragen zum Thema „Wasserstrahlzuschnitte“
Was sind Wasserstrahlzuschnitte?

Wasserstrahlzuschnitte sind technische Komponenten mit einfachen oder komplexen Formen, welche mit einem Hochdruckwasserstrahl aus plattenförmigen Materialien, Rohren oder Profilen zugeschnitten werden.

Die Fertigung von Wasserstrahlzuschnitten erfolgt auf CNC-gesteuerten Maschinen, welche mit leistungsstarken Hochdruckpumpen und modernster Mehr-Achs-Technologie einfache und komplexe Schneidprozesse in einem Arbeitsgang ermöglichen. Das Wasser wird dabei mit Hochdruck in den Schneidkopf und zu einem feinen Hochdruckwasserstrahl gebündelt, welcher je nach Material im Reinwasser- oder Abrasivbetrieb mit einem Schneiddruck von bis zu 6200 bar die definierte Schnittkontur detailgenau ausschneidet.

Ob weich, hart, dick oder dünn – Wasserstrahlzuschnitte lassen sich aus allen erdenkbaren Werkstoffen fertigen. Weiche Materialien wie Filz, Leder, Holz, Kunststoffe oder auch Lebensmittel werden nur mit einem reinen Wasserstrahl geschnitten. Um die Schneidleistung zu erhöhen wird dem Schneidstrahl ein abrasives Hilfsmittel in Form von Granatsand beigemischt, weshalb auch härteste Materialien wie Stahl, Edelstahl, Granit oder auch Panzerglas sich ohne Probleme trennen lassen.

Je nach Material und Werkstoffdicke werden dem Wasserstrahl ein abrasives Hilfsmittel beigemischt, weshalb sich Wasserstrahlzuschnitte mit einer maximalen Werkstoffdicke von 250 mm sicher fertigen lassen.

Wasserstrahlzuschnitte lassen sich je nach Maschine und Material mit Genauigkeiten von etwa ±0,01 mm bis ±0,2 mm fertigen.

Die Schnittkanten sind meist glatt und gratfrei. Eine Nachbearbeitung ist oft nicht notwendig, es sei denn, es wird eine besonders feine oder polierte Oberfläche gewünscht.

Das hängt von der Materialart, -dicke und der Komplexität der Schnittkontur ab. Einfache Schnitte dauern wenige Minuten, komplexere Formen entsprechend länger.

Die uneingeschränkte Material- und Anwendungsvielfalt haben Wasserstrahlzuschnitte zu wichtigen Funktionskomponenten für viele fertigungstechnische Anwendungen werden lassen. Dabei bestimmt die Schnittqualität den jeweiligen Einsatzbereich, weshalb zwischen Qualitätsschnitt, Produktionsschnitt oder Trennschnitt gewählt werden kann. Typische Beispiele sind Komponenten für den Maschinenbau, Präzisionsteile für die Luft- und Raumfahrt, Produkte für die Medizintechnik, Bauteile für die Fahrzeugindustrie, Holzteile für die Möbelindustrie oder das Zuschneiden von Fliesen aus Marmor und Glas.

Die Kosten für die Herstellung von Wasserstrahlzuschnitten sind vom jeweiligen Arbeitsaufwand, Materialsorte und der Bestellmenge abhängig und liegen im Bereich von ca. 100 bis 200 Euro pro Stunde.

Hersteller für Wasserstrahlzuschnitte findest Du unter anderem bei Google oder Wasserstrahlschneiden OnLine24 – Das ist das bekannteste Portal zum Wasserstrahlschneiden im Lohn.