Wasserstrahlschneiden

OnLine-Fertigung

Kosten und Lieferzeiten geprüfter Fachbetriebe vergleichen und Wasserstrahlzuschnitte günstig online fertigen lassen!

* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.

Siegel für Qualität aus Deutschland

Schnell.
Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag
* je nach Auftragslage

Sicher.
12. geprüfte Fertigungsbetriebe
* aus Deutschland

Service.
100% Gebührenfrei und Unverbindlich
* für alle Anfragesteller

Kosten zum Wasserstrahlschneiden mit 1. Klick kalkulieren

Wasserstrahlzuschnitte schnell und einfach online fertigen lassen.

Mit unserem Fertigungsportal bieten wir Ihnen eine digitale Lösung für eine bedarfsgerechte Kostenkalkulation zum Wasserstrahlschneiden. Das qualifizierte Fertigungsnetzwerk und ein intelligentes Anfragesystem garantieren höchste Qualität und freie Kapazitäten, weshalb Sie Wasserstrahlzuschnitte exakt nach Vorgabe und Liefertermin online fertigen lassen können.

Beispiel für die CAD-Konstruktion zum Wasserstrahlschneiden anhand eines Zahnrads und einer technischen Zeichnung

Diese Unternehmen haben „Wasserstrahlschneiden OnLine24“ verwendet

Firmenlogo des Unternehmens Hywema

Logo vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Firmenlogo des Unternehmens General Aerospace GmbH

Logo vom Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Firmenlogo des Unternehmens SATA GmbH & Co. KG

Firmenlogo des Unternehmens ARRK Engineering

Anwendungen zum Wasserstrahlschneiden

→ die täglich auf unserem B2B-Marktplatz angefragt werden

Fertigungsbeispiel zum 2D-Wasserstrahlschneiden von Aluminium anhand eines wasserstrahlgeschnittenen Ritzels für Fahrräder

Abrasvies 2D-Wasserstrahlschneiden für Profilzuschnitte

2D-Bearbeitung

  • Abrasiv- Reinwasserschneiden
  • Prototypen- und Serienfertigung
  • Flach-, Schräg- und Profilschnitte
  • Bohreinheiten für Startlochbohrungen

* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.

Schrägschnitt an einem wassertrahlgeschnittenen Bauteil aus Edelstahl

Wasserstrahlschneiden von Rohren und Profilen anhand eines abgelängten Stahlrohrs mit Aussparungen und Bohrungen

3D-Bearbeitung

  • Reinwasser- und Abrasivschneiden
  • Prototypen, Serienteile, Baugruppen
  • modernste 5-Achs-Schneidmaschinen
  • 3D-Formen, Zylinder, Kegel uvm.

* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.

Mikro-Wasserstrahlschneiden für flache 2D-Formschnitte aus Metall

Wasserstrahlschneiden von kleinsten Stahlbauteilen mit komplexen 3D-Formen

Mikro-Bearbeitung

  • Wasserstrahlschneiden (2 / 3D)
  • Strahldurchmesser von 0,1 – 0,4 mm
  • Schnittgenauigkeiten von +-0,01 mm
  • Oberflächenrauheiten bis Ra 0,8 µm

* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.

Fertigungsbeispiel zum 2D-Wasserstrahlschneiden ohne abrasive von Holz anhand eines zugeschnittenen Rohlings für ein Snowboard

3D-Wasserstrahlschneiden ohne Abrasive von allen technischen Kunststoffen

Reinwasserschneiden

  • Mikrowasserstrahlschneiden
  • Wasserstrahlschneiden (2 / 3D)
  • Materialstärken bis 250 mm Dicke
  • Kunststoffe, Textilien, Leder uvm.

* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.

Fertigungsbeispiel zum abrasiven 2D-Wasserstrahlschneiden von Stahl in verschiedenen Materialdicken

Fertigungsbeispiel zum 3D-Wasserstrahlschneiden von Glas mit Abrasiven anhand eines zugeschnittenen Glasrohrs

Abrasivschneiden

  • Mikrowasserstrahlschneiden
  • Wasserstrahlschneiden (2 / 3D)
  • Materialstärken bis 250 mm Dicke
  • Metalle, Keramik, Gestein, Glas uvm.

* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.

Die ganze Fertigungsvielfalt zum Wasserstrahlschneiden

Unsere Lieferanten bieten Ihnen das ganze Fertigungsspektrum zum Wasserstrahlschneiden und bearbeiten jeden Werkstoff exakt nach Ihren technischen Anforderungen.

  • Profitieren Sie von

  • modernster Technologie und höchsten Qualitätsstandards
  • stets freien Fertigungskapazitäten für schnellste Lieferzeiten
  • umfangreichen Materialbevorratung aller gängigen Werkstoffe

Übersicht auf das Fertigungsspektrum zum Wasserstrahlschneiden anhand eines Schneidsystems mit einem feinen Hochdruckstrahl

Modernste Maschinen und Anlagen zum Wasserstrahlschneiden
Unsere Schneidbetriebe verfügen über hochmoderne Maschinenparks, welche durchdachte Fertigungsprozesse zum Reinwasser- und Abrasivschneiden im Hochdruckbereich bis 6.200 bar ermöglichen. Automatisierte Wasserstrahlschneidanlagen mit mehreren Schneidköpfen und leistungsstarken Hochdruckpumpen garantieren dabei eine kostengünstige Fertigung von Einzelteilen und Serien mit optimal aufeinander abgestimmten Arbeitsschritten.
Für jede Fertigungsanwendung das passende Schneidverfahren
Je nach Anforderung kommen dabei das 2D- oder 3D-Wasserstrahlschneiden, welche eine Umsetzung einfacher und komplexer Geometrien ermöglichen. Mikrowasserstrahlschneiden ist dagegen optimal für filigrane Bauteile geeignet, da es hauchdünne Schnitte und höchste Präzision garantiert. Die Vielseitigkeit dieser Technologie gewährleistet dabei eine effiziente und materialschonende Bearbeitung für unterschiedlichste Anwendungen.

Branchenspezifische Fertigungslösungen zum Wasserstrahlschneiden

Wasserstrahlschneiden bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste Branchen. Im Maschinenbau garantiert es verzugsfreie Komponenten, während in der Luft- und Raumfahrt hochwertige Werkstoffe präzise bearbeitet werden können. Die Automobilbranche profitiert von einer effizienten Serienfertigung und medizinische Komponenten lassen sich thermisch unbeeinflusst, materialschonend und absolut steril anfertigen.

Wasserstrahlschneiden für eine nahezu unbegrenzte Materialvielfalt

Wasserstrahlschneiden ist ein äußerst flexibles Schneidverfahren und ermöglicht die präzise Bearbeitung fast aller Materialien – unabhängig von der jeweiligen Härte, Dicke und Struktur. Dabei können ausser Diamant alle Werkstoffe ohne Verzug oder Verfärbungen bis ca. 300 mm Materialstärke materialsparend bearbeiten werden. Typische Beispiele sind Metall, Kunststoffe, Glas, Granit, Leder, Textilien und viele mehr.

Wasserstrahlschneiden mit verschiedenen Qualitätsstufen

Wasserstrahlschneiden bietet drei Qualitätsstufen. Der Grobschnitt ermöglicht eine schnelle und kostenoptimierte Materialtrennung mit einer hohen Effizienz und ist zur Bearbeitung von Rohmaterialien geeignet. Der Standardschnitt bietet eine Kombination aus Präzision und Wirtschaftlichkeit mit einer sauberen Kantenqualität und geringen Nachbearbeitung. Der Feinschnitt dagegen garantiert höchste Maßhaltigkeit und nahezu gratfreie Kanten.

Kostenfaktoren für ein wirtschaftliches Wasserstrahlschneiden
Durch die Wahl der richtigen Schnittqualität, Materialeffizienz und der Maschinenparameter lassen sich die Kosten beim Wasserstrahlschneiden gezielt optimieren. Eine durchdachte Kostenkalkulation garantiert dabei wirtschaftliche und hochpräzise Schneidergebnisse, da Einsparpotenziale rechtzeitig erkannt werden können und sich die Fertigungskosten für Wasserstrahlzuschnitte bedarfsgerecht steuern lassen.
Alle Lieferanten auf unserem B2B-Marktplatz bieten
→ Wasserstrahlschneiden mit Qualität „Made in Germany“

Firmenlogo der LASLO GmbH
Firmenlogo der Genthner SchneidTechnik GmbH & Co. KG
Firmenlogo der Waterjet Production Academy GmbH
Firmenlogo der CAN Industrie-Service GmbH Apparatebau
Firmenlogo der WEIHBRECHT Lasertechnik GmbH

Anbieter zum Wasserstrahlschneiden in der Nähe finden

Unser Fertigungsnetzwerk beinhaltet geprüfte Fachbetriebe zum Wasserstrahlschneiden, die für Termintreue und Qualität „Made in Germany“ stehen. Nutzen Sie unsere Online-Anfrage und vergleichen Sie die Preise und Liefertermine von regionalen Anbietern. So erhalten Sie eine neutrale Marktübersicht und finden den passenden Fertigungsbetrieb in Ihrer Nähe.

Fertigungsbetriebe zum Wasserstrahlschneiden aus Deutschland finden

12

Schneidbetriebe

Geprüfte Anbieter aus Deutschland

1

Angebotszeit

Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag

5

Angebote

Ø 5 Angebote pro Fertigungsanfrage

100%

Auftragsservice

100% Transparenz in der Beschaffung

Verfahren der Wasserstrahlschneidtechnik

2D-Bearbeitung

Fertigungsbeispiel zum 2D-Wasserstrahlschneiden anhand eines Zuschnittes aus Glas mit einer Dreiecksform

2D-Wasserstrahlschneiden ist ein Technologie, welches das Material in einer zweidimensionalen Ebene (X-und Y-Achse) ohne Neigungswinkel oder dreidimensionale Konturen flach durchtrennt.

Anwendung: Platten, Bleche oder Flachmaterialien

3D-Bearbeitung

Fertigungsbeispiel zum 3D-Wasserstrahlschneiden anhand eines Metallrohrs mit einer dünnen Aussaprung

Die Schneiddüse kann in verschiedene Winkel geneigt und entlang komplexer Bahnen bewegt werden, weshalb das Material in drei Dimensionen (X-, Y- und Z-Achse) räumlich bearbeitet werden kann.

Anwendung: Schrägschnitte, Freifomen, Rohre, Profile

Mikro-Bearbeitung

Fertigungsbeispiel zum Mikro-Wasserstrahlschneiden anhand einer zugeschnittenen Halterung in Miniaturform

Diese Variante schneidet das Material mit einem extrem dünnen Hochsruckwasserstrahl (⌀ > 0,2 mm) und ist die optimale Lösung für präzise und komplexe Strukturen mit Genauigkeiten im Mikrobereich.

Anwendung: Miniaturbauteile, 2D- und 3D-Konturen

Materialien und Technologie

Stahl / Metall

Fertigungsbeispiel zum Wasserstrahlschneiden von Stahl anahnd eines wasserstrahlgeschnittenen Stahlwinkels

Alle Stahlsorten lassen sich mit einem hohen Druck von bis zu 6.200 bar präzise und engsten Toleranzen mit dem Wasserstrahl durchtrennen.

Materialstärken: bis ca. 200 mm Werkstoffdicke

Stein / Fliesen

Fertigungsbeispiele zum Wasserstrahlschneiden von Gestein anahnd wasserstrahlgeschnittener Fliesen

Mit einem feinen Wasserstrahl können neben Naturstein, Keramik, Marmor selbst härtester Granit mit sauberen Kanten zugeschnitten werden.

Materialstärken: bis ca. 200 mm Werkstoffdicke

Holz

Fertigungsbeispiel zum Wasserstrahlschneiden von Holz anahnd eines wasserstrahlgeschnittenen Sterns

Besonders harte Holzsorten wie Massivholz, Sperrholz, Verbundhölzer oder auch Furnierholz lassen sich ohne Rauch- und Staubbildung präzise bearbeiten.

Materialstärken: bis ca. 100 mm Werkstoffdicke

Edelstahl

Fertigungsbeispiel zum Wasserstrahlschneiden von Edelstahl anhand wasserstrahlgeschnittener Bremshalterung

Wasserstrahlschneiden eignet sich besonders gut für Edelstahl, da es aufgrund der materialschonenden Bearbeitung hochwertige Zuschnitte garantiert.

Materialstärken: bis ca. 150 mm Werkstoffdicke

Glas

Fertigungsbeispiel zum Wasserstrahlschneiden von Glas anahnd einer wasserstrahlgeschnittenen Glasplatte mit Bohrungen

Wasserstrahlschneiden ist eine der besten Methoden zur Bearbeitung von allen Glasarten, da es ohne Hitze oder mechanische Spannung arbeitet.

Materialstärken: bis ca. 100 mm Werkstoffdicke

Wasserstrahlzuschnitte

Fertigungsbeispiele für Wasserstrahlzuschnitte anhand wasserstrahlgeschnittener Profile und Flachmaterialien

Wasserstrahlzuschnitte sind die optimale Lösung für hochpräzise und gratfreie Komponenten, die unsere Hersteller exakt nach Vorgabe anfertigen.

Materialstärken: bis ca. 200 mm Werkstoffdicke

Aluminium

Fertigungsbeispiel zum Wasserstrahlschneiden von Aluminium anahnd einer wasserstrahlgeschnittenen Vorrichtung

Je nach Materialdicke und gewünschter Präzision kann Aluminium aufgrund seiner geringen Dichte mit reinem Wasser oder Abrasivmittel bearbeitet werden.

Materialstärken: bis ca. 150 mm Werkstoffdicke

Kunststoffe

Fertigungsbeispiel zum Wasserstrahlschneiden von Kunststoff anahnd wasserstrahlgeschnittener Schaumstoffschwämme

Für Kunststoffe und faserverstärkte Kunststoffe ist dieses kalte Schneidverfahren die beste Fertigungslösung, da Verformungen oder Schmelzränder vermieden werden.

Materialstärken: bis ca. 200 mm Werkstoffdicke

Funktion / Technik

Maschine zum Wasserstrahlschneiden der Firma Waterjet Production Academy GmbH

Wasserstrahlschneidmaschinen sind moderne Systeme, die mit einem reinwasser- oder abrasivunterstütztem Wasserstrahl alle Werkstoffe schonend zuschneiden.

Informationen: Maschinen, Komponenten, Hersteller

Die bekannten B2B-Marktplätze
→ für eine bedarsgerechte Online-Fertigung