Wasserstrahlschneiden
Kosten und Lieferzeiten geprüfter Fachbetriebe vergleichen und Wasserstrahlzuschnitte günstig online fertigen lassen!
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Kosten zum Wasserstrahlschneiden mit 1. Klick kalkulieren
Mit unserem Fertigungsportal bieten wir Ihnen eine digitale Lösung für eine bedarfsgerechte Kostenkalkulation zum Wasserstrahlschneiden. Das qualifizierte Fertigungsnetzwerk und ein intelligentes Anfragesystem garantieren höchste Qualität und freie Kapazitäten, weshalb Sie Wasserstrahlzuschnitte exakt nach Vorgabe und Liefertermin online fertigen lassen können.
Anwendungen zum Wasserstrahlschneiden
2D-Bearbeitung
- Abrasiv- Reinwasserschneiden
- Prototypen- und Serienfertigung
- Flach-, Schräg- und Profilschnitte
- Bohreinheiten für Startlochbohrungen
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
3D-Bearbeitung
- Reinwasser- und Abrasivschneiden
- Prototypen, Serienteile, Baugruppen
- modernste 5-Achs-Schneidmaschinen
- 3D-Formen, Zylinder, Kegel uvm.
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Mikro-Bearbeitung
- Wasserstrahlschneiden (2 / 3D)
- Strahldurchmesser von 0,1 – 0,4 mm
- Schnittgenauigkeiten von +-0,01 mm
- Oberflächenrauheiten bis Ra 0,8 µm
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Reinwasserschneiden
- Mikrowasserstrahlschneiden
- Wasserstrahlschneiden (2 / 3D)
- Materialstärken bis 250 mm Dicke
- Kunststoffe, Textilien, Leder uvm.
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Abrasivschneiden
- Mikrowasserstrahlschneiden
- Wasserstrahlschneiden (2 / 3D)
- Materialstärken bis 250 mm Dicke
- Metalle, Keramik, Gestein, Glas uvm.
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Die ganze Fertigungsvielfalt zum Wasserstrahlschneiden
- modernster Technologie und höchsten Qualitätsstandards
- stets freien Fertigungskapazitäten für schnellste Lieferzeiten
- umfangreichen Materialbevorratung aller gängigen Werkstoffe
Modernste Maschinen und Anlagen zum Wasserstrahlschneiden
Für jede Fertigungsanwendung das passende Schneidverfahren
Branchenspezifische Fertigungslösungen zum Wasserstrahlschneiden
Wasserstrahlschneiden für eine nahezu unbegrenzte Materialvielfalt
Wasserstrahlschneiden mit verschiedenen Qualitätsstufen
Kostenfaktoren für ein wirtschaftliches Wasserstrahlschneiden
Anbieter zum Wasserstrahlschneiden in der Nähe finden
12
Geprüfte Anbieter aus Deutschland
1
Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag
5
Ø 5 Angebote pro Fertigungsanfrage
100%
100% Transparenz in der Beschaffung
Verfahren der Wasserstrahlschneidtechnik
2D-Bearbeitung
2D-Wasserstrahlschneiden ist ein Technologie, welches das Material in einer zweidimensionalen Ebene (X-und Y-Achse) ohne Neigungswinkel oder dreidimensionale Konturen flach durchtrennt.
Anwendung: Platten, Bleche oder Flachmaterialien
3D-Bearbeitung
Die Schneiddüse kann in verschiedene Winkel geneigt und entlang komplexer Bahnen bewegt werden, weshalb das Material in drei Dimensionen (X-, Y- und Z-Achse) räumlich bearbeitet werden kann.
Anwendung: Schrägschnitte, Freifomen, Rohre, Profile
Mikro-Bearbeitung
Diese Variante schneidet das Material mit einem extrem dünnen Hochsruckwasserstrahl (⌀ > 0,2 mm) und ist die optimale Lösung für präzise und komplexe Strukturen mit Genauigkeiten im Mikrobereich.
Anwendung: Miniaturbauteile, 2D- und 3D-Konturen
Materialien und Technologie
Stahl / Metall
Alle Stahlsorten lassen sich mit einem hohen Druck von bis zu 6.200 bar präzise und engsten Toleranzen mit dem Wasserstrahl durchtrennen.
Materialstärken: bis ca. 200 mm Werkstoffdicke
Stein / Fliesen
Mit einem feinen Wasserstrahl können neben Naturstein, Keramik, Marmor selbst härtester Granit mit sauberen Kanten zugeschnitten werden.
Materialstärken: bis ca. 200 mm Werkstoffdicke
Holz
Besonders harte Holzsorten wie Massivholz, Sperrholz, Verbundhölzer oder auch Furnierholz lassen sich ohne Rauch- und Staubbildung präzise bearbeiten.
Materialstärken: bis ca. 100 mm Werkstoffdicke
Edelstahl
Wasserstrahlschneiden eignet sich besonders gut für Edelstahl, da es aufgrund der materialschonenden Bearbeitung hochwertige Zuschnitte garantiert.
Materialstärken: bis ca. 150 mm Werkstoffdicke
Glas
Wasserstrahlschneiden ist eine der besten Methoden zur Bearbeitung von allen Glasarten, da es ohne Hitze oder mechanische Spannung arbeitet.
Materialstärken: bis ca. 100 mm Werkstoffdicke
Wasserstrahlzuschnitte
Wasserstrahlzuschnitte sind die optimale Lösung für hochpräzise und gratfreie Komponenten, die unsere Hersteller exakt nach Vorgabe anfertigen.
Materialstärken: bis ca. 200 mm Werkstoffdicke
Aluminium
Je nach Materialdicke und gewünschter Präzision kann Aluminium aufgrund seiner geringen Dichte mit reinem Wasser oder Abrasivmittel bearbeitet werden.
Materialstärken: bis ca. 150 mm Werkstoffdicke
Kunststoffe
Für Kunststoffe und faserverstärkte Kunststoffe ist dieses kalte Schneidverfahren die beste Fertigungslösung, da Verformungen oder Schmelzränder vermieden werden.
Materialstärken: bis ca. 200 mm Werkstoffdicke
Funktion / Technik
Wasserstrahlschneidmaschinen sind moderne Systeme, die mit einem reinwasser- oder abrasivunterstütztem Wasserstrahl alle Werkstoffe schonend zuschneiden.
Informationen: Maschinen, Komponenten, Hersteller